CNC-Keramiken
CNC-Keramiken beziehen sich auf keramische Materialien, die präzise mit CNC-Bearbeitungstechnologie (wie CNC-Schneiden, Gravieren, Schleifen) bearbeitet werden. Aufgrund ihrer hohen Härte, hohen Abriebfestigkeit, hohen Temperaturbeständigkeit und hervorragenden chemischen Inertheit wird dieses Material in der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik, der Medizintechnik, der Halbleiterindustrie und der Präzisionsmechanik sowie in anderen Bereichen eingesetzt.

CNC-Keramiken
Übersicht
Oberfläche&Finish
Design-Leitfaden
Technische Spezifikation
Übersicht
Farben

Merkmale
Einzelheiten80%
Stärke
Flexibilität40%
Merkmal
Die Eigenschaften von CNC-Keramiken zeigen sich hauptsächlich in hoher Härte, hoher Abriebfestigkeit, Hitzebeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und so weiter. Verschiedene Arten von Keramiken haben unterschiedliche physikalische und chemische Eigenschaften und eignen sich für verschiedene Anwendungsszenarien.
Eckdaten
Dichte | Schmelzpunkt | Wärmeleitfähigkeit | Elektrische Leitfähigkeit | Ausdehnungskoeffizient |
---|---|---|---|---|
2.5-6.0 g/cm³ | 1600-3000°C | 1.5-30 W/m·K | Isolator | 5-10 µm/m·K |
Eigenschaften
Hitzebeständig
Chemische Beständigkeit
Elektrische Isolierung
Vorteile
Hohe Härte, Abriebfestigkeit, hohe Temperaturstabilität, chemische Beständigkeit, elektrische Isolierung
Nachteile
Hohe Sprödigkeit, leicht zu brechen, schwer zu bearbeiten, hohe Kosten